
17. Hallertau-Inline-Tour 2022
Mainburg – Rudelzhausen – Wolnzach – Geisenfeld – Uttenhofen
Am 15. August 2022 (Mariä Himmelfahrt) findet zum 17. Mal die Hallertau-Inline-Tour statt. In diesem Jahr wird diese einzige, offizielle Mittelstrecken-Tagestour in Bayern zum 4. Mal von SkateMunich! vorbereitet und durchgeführt.
Auf 66 Kilometern geht es durch drei Landkreise auf öffentlichen Straßen, begleitet von Polizei und Besenbus – dies ist kein Wettbewerb, sondern eine Breitensportveranstaltung für alle!
Los geht es am Montag, 15. August 2022 um 8:00 Uhr in Uttenhofen (Navi-Adresse Bahnstraße 3, 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm). Dort gibt es den Bustransfer nach Mainburg, wo um 9:00 Uhr der Start erfolgt.
Ein Zwischeneinstieg während der Mittagspause in Wolnzach (ca. 13:00 Uhr, Festzelt, Restdistanz 32 Kilometer) oder der Erfrischungspause in Geisenfeld (ca. 15:00 Uhr, Restdistanz 18 Kilometer) ist für weniger geübte Skater möglich.
Die Anreise nach Wolnzach bzw. Geisenfeld ist von den Teilnehmern des Zwischeneinstiegs auf eigene Kosten und auf eigene Gefahr selbst zu organisieren. Nach der Tour besteht keine Transfermöglichkeit von Uttenhofen zurück nach Wolnzach bzw. Geisenfeld.
Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren, der die Anmeldung ordnungsgemäß ausgefüllt hat und die Teilnahme- und Haftungsbedingungen akzeptiert. Bei Jugendlichen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten notwendig. Die Teilnahme wird nur geübten Skatern empfohlen!
On Tour
Die 17. Hallertauer Inline-Tour führt über öffentliche Straßen. Jeder Teilnehmer darf daher nur dann auf Skates auf diesen Straßen fahren, wenn er sich zwischen Führungs- und Schlussfahrzeug befindet.
Den Anweisungen der Polizei und des Ordnungspersonals von SkateMunich! (Tourguards) ist unbedingt Folge zu leisten.
Für alle Skater gilt ABSOLUTE HELMPFLICHT!
Bitte alle Teilnehmer – falls erforderlich – eine MASKE bereithalten für Bustransfer, Restaurant- und Toilettenbesuche u.ä.
Skater ohne Helm dürfen leider nicht mitfahren.
Zusätzlich gilt: Versicherungsschutz im Rahmen einer Veranstalterhaftpflicht besteht nur für Skater, die sich zwischen Führungs- und Schlussfahrzeug befinden sowie Helm, Hand-, Ellbogen- und Knieschützer tragen (dies sind die Bedingungen des Versicherers).
Alle Teilnehmer skaten auf eigenes Risiko und sollten selbst eine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen haben.
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr für alle Strecken beträgt 15,00 €, auch bei Zwischeneinstieg in Wolnzach oder Geisenfeld
Nachmeldungen sind am 15.08.22 bis 7:45 Uhr für 20 Euro in bar am Startort in Uttenhofen möglich! Ein Anspruch auf einen Bustransfer besteht in diesem Fall NICHT! Wir werden aber alles daran setzen, dass keiner zurück bleiben muss!
Im Preis enthalten sind Teilnahme, Pausenverpflegung in den Zwischenpausen und die Veranstalterhaftpflichtversicherung.
Hier gehts zur Anmeldung!
…keep on rolling!
Weitere Informationen zur Hallertau-Tour: